Im
Rahmen von Gemeinschaftsstunden hielt Bruno Gröning in den 50er-Jahren viele
Vorträge, in denen er seinen damaligen Freunden die Grundzüge seiner Lehre
nahebrachte. Manche dieser Ansprachen hat er auf Tonband aufgenommen. So
hinterließ er ein Tonbandarchiv, in dem seine Vorträge für
die Nachwelt erhalten blieben. Lange
Zeit wurden diese Aufnahmen vom Bruno Gröning-Freundeskreis nicht
vervielfältigt und verbreitet, sondern lediglich bei den Feierstunden auf
Tagungen abgespielt. Mit der nun vorliegenden CD veröffentlicht die Grete
Häusler GmbH nach dem Vorträgen von Springe und Rosenheim nun eine weitere
Ansprache Bruno Grönings im O-Ton.
1949 gab es in Deutschland kaum ein Geschehen, das
so sehr die Gemüter erregte, wie das um Bruno Gröning. Im Frühjahr kam es im westfälischen
Herford zu unerklärlichen Heilungen, und von Tag zu Tag strömten mehr Kranke zu dem bis dahin völlig unbekannten Danziger
Zimmermann. Die örtliche Presse erklärte Gröning zum „Wunderdoktor“, und die
überregionalen Medien griffen diese Benennung auf. Der Zulauf wurde immer
größer. Gröning wurde national und international zu einer
Berühmtheit. Als er im Sommer ins bayerische Rosenheim übersiedelte, waren es
bis zu dreißigtausend Menschen, die täglich zu ihm strömten.
Obwohl das Jahr 1949 mit der Gründung von
Bundesrepublik und DDR für Deutschland politisch von entscheidender Bedeutung
war, wurde selbst dieses Geschehen von den Sensationsartikeln über den
„Wunderdoktor aus Herford“ in den Hintergrund gedrängt. Ja, Gröning wurde
selbst zum Politi-kum, als die bayerische Regierung sein Wirken juristisch als
freie Liebestä-tigkeit einstufte, obwohl die Landesregierung von
Nordrhein-Westfalen ihn kurz zuvor mit einem Totalverbot belegt hatte.
Was damals vor lauter Sensation und Rummel kaum
jemand wahrnahm, waren Grönings Ansprachen. Erst als der große Rummel sich
gelegt und das öffentliche Interesse abgeflaut war, fanden sich Menschen, die
seine Lehre ernst nahmen und sich mit ihr befassten. Im Rahmen von
Gemeinschaften hielt Bruno Gröning Vorträge, deren Wert anhand einer
Artikelserie aus dem Jahr 1957 deutlich wird. Das Neue Blatt überschrieb damals
seine Berichterstattung über Gröning mit der Schlagzeile
„Sein Wort bannt die Krankheit“.
Nur in deutscher Sprache erhältlich!
Dauer:
65:28 Minuten
1
CD
Gewicht:
0,09 kg
Höhe:
19 cm; Breite: 13,6 cm;
Der
Vortrag ist bald auch als Download-Artikel erhältlich:
Best.-Nr.: 109029
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Grete Häusler Online Shop - Alles rund um das Thema Bruno Gröning